Für Nuri und alle anderen Kinder/Betroffenen mit halbem Herz –

hier der Link zur Spendensammlung für unser

Fontanherzen e. V.-ForschungsFörderProjekt „Gesunde Lymphe – gestärktes Herz“

Link zur Spendensammlung

Nicole Richardt, Betroffenenkoordinatorin | Jeanette Tewes, Büroassistenz | Steffi Sänger, 1. Vorsitzende
Die lange OP-Narbe – Sinnbild fürs Überleben dank Fontankreislauf. Mutmach-Geschichten von Mitgliedern unter Menüpunkt GEMEINSCHAFT/Betroffene
Isabelle hat, was alle Fontanherz-Kinder haben: eine lange OP-Narbe. Mutmach-Geschichten von Mitgliedern unter Menüpunkt GEMEINSCHAFT/Betroffene
Gemeinsam für Betroffene: Prof. Ingo Dähnert (Präsident der DGPK) und Steffi Hahnl (1. Vorsitzende) im Deutschen Herzzentrum Leipzig. Fördermitglieder von Fontanherzen e. V. unter Menüpunkt HILFE/Mediziner-Support
Fontanherzen e. V.-Mitglieder Gemeinschaft: Forschung ist wichtig - gemeinsam lachen auch!
Emotionale Tradition beim jährlichen Herztreffen für 65 Familien an stärkender Ostseeluft: das Steigenlassen von Herz-Luftballons.
Vereins-Event in Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein-Westfalen) – denn kleine und große schöne Erlebnisse sind wichtig für Kinder mit halbem Herz und auch ihre Geschwister! Mehr unter Menüpunkt GEMEINSCHAFT/Bilderarchiv
Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung und seine Frau Ayleena unterstützen Fontanherzen e. V. – u. a. sammelten sie Spenden bei ihrer Hochzeit 2016. Foto: weddingman.com
Fontanherzen e. V.-Botschafter Florian Molzahn (Mister Germany 2016) und Mitglied Sabrina beim Foto-Shooting. Mehr unter Menüpunkt NEWS Foto: Nadine Rauß www.rauss-fotografie.de
Dank Steffi Hahnl (1. Vorsitzende) kennt auch Bundespräsident Joachim Gauck unseren Verein.
Romina – eine von vielen Mutmacherinnen und Mutmachern im Verein für Kinder und Erwachsene mit halbem Herz. Mutmach-Geschichten von Mitgliedern unter Menüpunkt GEMEINSCHAFT/Betroffene
Starke Aussage: Helfende Hände machen Klein und Groß mit halbem Herz, ihre Familien und Geschwisterkinder stärker – helfende Spenden auch. Mehr unter Menüpunkt HILFE/Spenden
Jan Joseph Liefers Fontanherzen
Teresa Enke (re.) und die Robert-Enke-Stiftung sind langjährige, wertvolle Vereinsunterstützer. Lara Enke wurde mit halbem Herz nur 2 Jahre alt. Im Bild außerdem: Steffi Hahnl (1. Vorsitzende) und Tochter Lara.
Jens Spahn, Fontanherzen
Kinder mit Bronchitis Plastica können an diesen sogenannten Casts qualvoll ersticken. Mehr über lebensgefährliche Komplikationen unter Menüpunkt FORSCHUNG/Fontankomplikation
Bundespräsident a. D. Horst Köhler und seine Frau Eva Luise engagieren sich bei ACHSE e. V. (Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen), dessen Mitglied Fontanherzen e. V. ist. Links im Bild: Steffi Hahnl (1. Vorsitzende). Fotos © ACHSE e.V./ Peter Himsel
sat1 Frühstücksfernsehen, Fontanherzen e.V.
Löwenstark wie Vereins-Maskottchen Leo Fontano wollen alle unsere schwer herzkranken Kinder sein. Mehr unter GEMEINSCHAFT/Bilderarchiv
Vereins-Event in Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein-Westfalen) – denn kleine und große schöne Erlebnisse sind wichtig für Kinder mit halbem Herz und auch ihre Geschwister! Mehr unter Menüpunkt GEMEINSCHAFT/Bilderarchiv
Vereins-Event in Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein-Westfalen) – denn kleine und große schöne Erlebnisse sind wichtig für Kinder mit halbem Herz und auch ihre Geschwister! Mehr unter Menüpunkt GEMEINSCHAFT/Bilderarchiv

Fontanherzen e. V.

5

Fontanherzen e. V. ist der deutschlandweite gemeinnützige Verein für mehrere Hundert Menschen mit halbem Herz, dem schwersten angeborenen Herzfehler.

Sie können nur dank komplizierter Herz-OPs (nach Prof. Fontan) in den ersten Tagen / Jahren am Leben erhalten werden. Lebenserwartung und Lebensqualität sind sehr unterschiedlich.

 

 

5

Gegründet wurde Fontanherzen e. V. im April 2012 von betroffenen Eltern, um sich miteinander sowie mit spezialisierten Ärzten über die besonderen Probleme bei dieser Fehlbildung auszutauschen.

Mit ganzer Kraft, enorm viel Zeit und Herzblut kämpfen wir für GEMEINSCHAFT – FORSCHUNG – HILFE.