Herztransplantation
Ein Ausweg.
Ist eine Herztransplantation eine Lösung? Nicht bei allen unseren Fontan-Patienten funktioniert ihr Fontan-Kreislauf auf Dauer. Deshalb ist es uns ein großes Anliegen, möglichst viele Mediziner für die im Langzeitverlauf auftretenden und oftmals schwerwiegenden Probleme zu sensibilisieren. Nur so kann es gelingen, dass immer mehr geforscht wird und der Fontan-Kreislauf hoffentlich so optimiert werden kann, dass diese Probleme nicht mehr oder deutlich reduziert auftreten.
Wir bitten um Unterstützung …
… in Form von Spenden für unsere Vereinsarbeit, damit die Aufklärung über den schwersten Herzfehler weiter vorangetrieben werden kann und in Zukunft immer weniger Fontan-Patienten auf eine Organspende angewiesen sind. Die Wartezeit für ein Organ beträgt oftmals viele, viele Monate bis über zwei Jahre!
Sehenswerter Film
Wir freuen uns sehr, allen Interessierten einen bemerkenswerten Film zum Thema Organtransplantation präsentieren zu dürfen. Er wurde als Bachelorarbeit von zwei Studentinnen der Medizinischen Hochschule Hannover gefertigt.
Die Familien im Film sind Vereinsmitglieder bei Fontanherzen e. V.; beide Kinder haben bzw. hatten (Philipp) einen Fontan-Kreislauf, der aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr so funktioniert, dass es zum Leben reicht. Philipp hatte inzwischen eine Herztransplantation und erfolgreich ein Spenderherz erhalten.
Wir bedanken uns von Herzen bei Katina Topalidis und Nina Gleich (Medizinische Hochschule Hannover) für die Erlaubnis, ihren wirklich gelungenen Film hier zeigen dürfen!