
Wir brauchen die Forschung – die Forschung braucht uns!
Für einen hoffnungsvollen Blick in die Zukunft!
Damit streben wir an, dass Langzeitkomplikationen rechtzeitig erkannt und schneller behandelbar werden! Dafür geben wir alles! Jedes Fontanherzen-Mitglied hilft mit und verleiht so auch Themen wie Langzeitbetreuung, Lebensqualität und Lebenserwartung mehr Gewicht.
Wir freuen uns sehr, dass in Zusammenarbeit mit dem Herzzentrum München-Großhadern die erste Spezial-Fontan-Sprechstunde mit Check-Up-Buch entstanden ist und auch im Berliner Herzzentrum eine Fontan-Ambulanz eingerichtet wurde, um Langzeitkomplikationen besser verstehen zu können!
Wir danken unseren vielen Ehren- und Fördermitgliedern aus dem In- und Ausland von Herzen für die gute Zusammenarbeit,
die unbeschreiblich wertvollen Hilfen und nicht zuletzt für ihre Mitgliedsbeiträge.

Prof. Dr. Francis Fontan (1929-2018)
Ehrenmitglied


Maxim Itkin MD, FSIR
Ehrenmitglied
Professor of Radiology and Pediatrics,
Center for Lymphatic Disorders
University of Pennsylvania Medical Center



Prof. Dr. med. Ingo Dähnert
Fördermitglied

Prof. Dr. med. Philipp Beerbaum
Fördermitglied

Prof. Dr. med. B. Asfour
Fördermitglied
Chefarzt der Kinder Herz- und Thoraxchirurgie
Direktor des Deutschen Kinderherzzentrum Asklepios Klinik Sankt Augustin GmbH

Prof. Dr. med. Dietmar Schranz
Fördermitglied

Prof. Dr. med. Nikolaus Haas
Fördermitglied
Leiter Abteilung für Kinderkardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin am Campus Großhadern sowie in der Kinderklinik des Dr. von Haunerschen Kinderspitals am Campus Innenstadt München

Dr. med. Thomas Borth-Bruhns
Fördermitglied

Dr. med. Eugen Sandica
Fördermitglied
Direktor, Departement für die Chirurgie angeb. Herzfehler
Ärztlicher Direktor, Zentrum für angeborene Herzfehler des Herz- und Diabeteszentrum NRW in Bad Oeynhausen

Prof. Dr. med. Peter Ewert
Fördermitglied


Dr. med. Ovroutski
Fördermitglied

Prof. Dr. med. Grabitz
Fördermitglied
Direktor der Universitäts- & Poliklinik für Pädiatrische Kardiologie am Universitätsklinikum Halle (Saale), Vizepräsident der deut. Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie

Dr. K.T. Laser
Fördermitglied
Kommissarischer Klinikdirektor

Dr. Floris E.A. Udink ten Cate, PhD
Fördermitglied
Oberarzt, Kinderherzzentrum in 6500 HB Nijmegen
Amalia Kinderkrankenhaus, Uniklinik Radboudumc

Dr. med. Julia Moosmann
Fördermitglied
Assistenzärztin der Kinderkardiologischen Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen
Frau Dr. Moosmann erhielt 2013 den Gerd-Killian-Förderpreis der Deutschen Herzstiftung. Sie forscht zum Thema „Fontanversagen/Eiweißverlust“.
