
Nicht allen
Genau das ist uns ein großes Anliegen: Möglichst viele Mediziner für die im Langzeitverlauf auftretenden, leider oftmals schwerwiegenden Probleme zu sensibilisieren. Nur so kann es gelingen, dass immer mehr geforscht wird und hoffentlich der Fontankreislauf so optimiert werden kann, dass diese Probleme nicht mehr oder deutlich reduziert auftreten.
Eine Organtransplantation ist manchmal der letzte Ausweg
Darum müssen wir uns gezielt immer weiter dafür stark machen...
Gleichzeitig bitten wir um Unterstützung ...
Wir freuen uns sehr…
… an dieser Stelle allen Interessierten einen sehr guten Film zum Thema Organtransplantation präsentieren zu dürfen. Er wurde als Bachelorarbeit von zwei Studentinnen der Hochschule Hannover gefertigt.
Die Familien in dem Film sind beide Vereinsmitglieder des Fontanherzen e. V.. Beide Kinder haben bzw. hatten (Philipp) einen Fontankreislauf, der aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr so funktioniert, dass es zum Leben reicht. Philipp hat inzwischen erfolgreich ein Spenderherz erhalten. Joey wartet nach wie vor in der Kinderherzklinik auf ein Herz. Inzwischen schon über 16 Monate! Jeder einzelne Tag ist geprägt durch Hoffen und Bangen…
Wir bedanken uns von Herzen bei Katina Topalidis und Nina Gleich (Hochschule Hannover) dafür, dass wir ihren wirklich gelungenen Film hier zeigen dürfen!
